
2022 Claus Preisinger Kalk und Kiesel weiss - BIO
inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: W11571
Frucht und Klarheit war gestern. Trüber Stoff mit einzigartigem Mundgefühl ist heute. Bei Claus Preisinger heißt das, dass er im Weingut die fruchtbetonte Cuvée aus Chardonnay, Weißburgunder und Veltliner namens Heideboden von einem Jahr aufs andere ersetzt hat durch einen völlig anderen Wein. Dieser Wein ist naturtrüb, unfiltriert mit Reben, die samt Stengel bis zu acht Wochen auf der Maische lagen. dieser Wein wurde natürlich spontan vergoren und ohne Schwefel abgefüllt. Er ist also das genaue Gegenteil eines frischen, fruchtbetonten sauberen Weins, wie man das früher als normal angesehen hat. Preisinger findet zunehmend das normal, was er jetzt macht. Was hat sich geändert? Alles, vor allem alles, was sich im Mund abspielt. Dieser Wein lebt nämlich nicht mehr von der Frucht – obwohl er eine schöne, helle Steinobstfrucht hat. Der Wein lebt von der Spannung im Mund zwischen cremiger Entspanntheit und Säure, zwischen Gerbstoffen und Frucht. Preisinger hat damit allerdings nicht seltsam Verrücktes geschaffen sondern einen Wein, den man so nicht erwartet hat, nachdem man aber süchtig werden kann, wenn man ihn einmal probiert hat. Also Vorsicht!
Glasempfehlung: | Weißweinglas |
Alkohol: | 11,0% vol |
Ausbau: | Amphore, großes Holzfass |
Bezeichnung: | Naturwein |
BIO-Produkt: | DE-ÖKO-006 |
Boden: | Kalk, Kieselstein |
Farbe: | weiß |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2022 |
Kennzeichnung: | enthält Sulfite |
Land: | Österreich |
Ort: | Gols |
Qualitätsstufe: | Landwein aus Österreich |
Rebsorte: | Grüner Veltliner, Muskateller, Weißburgunder, Welschriesling |
Region: | Burgenland |
Trinktemperatur: | 9-12°C |
Weingut / Abfüller: | Claus Preisinger, Goldbergstrasse 60, 7122 Gols, Österreich |